21. März 2017
Der Verein wählt einen neuen Vorstand bzw. bestätigt diesen in seinem Amt:
1. Vorsitzende: Esther von Kuczkowski
2. Vorsitzende: Beate Nordmann
Kassenwartin: Sylvia Hölter
Schriftführerin: Lis Eissing
8. Juni 2014
Verein beschließt die Neufassung der Vereinssatzung. Die Neufassung als PDF-Download.
Als neue Vorsitzende wurden gewählt Esther von Kuczkowski und Jochen Krautstein.
12. Juni 2014
Der Verein unterstützt 2014 die neuen Sekundarschulen, Schulsozialarbeit sowie das Projekt "Generation Zukunft Arnsberg".
2. September 2013
Der Verein unterstützt 2012/2013 das Vorhaben "Neue Sekundarschulen" sowie die Schulprojekte "Lesekonzept", Lehrstellen und erfolgreiche Ausbildung für alle", "Klasse wir Singen", Sozialkompetenztrainings, Schulsozialarbeit und das 2. Schultheaterfestival Schools on Stage.
17. März 2011
Der Verein fördert 2011 die Schulprojekte »Naturwissenschaften und
Technik«, »Kultur und Schule«, die Leseförderung, Sozialkompetenztraining
und das Schultheater-Festival Arnsberg.
14. Juli 2010
Die Mitgliederversammlung beschließt die Unterstützung folgender Projekte:
"NADESHDA" an der Grundschule Moosfelde, Naturwissenschaft und Technik an
der Grundschule St. Josef Bergheim, XPERT-Computerführerschein an der
Realschule Hüsten, Sozialkompetenztraining am Gymnasium Laurentianum,
Schultheater-Festival Arnsberg, Schule und Kultur Werl und PISAKIDS.
23. Juni 2009
Der Verein unterstützt zur Zeit die Fortbildungen im Bereich
"Schulmanagment", das Leseförderprogramm "PISAKIDS" an 15 Grundschulen
sowie den Erwerb des europäischen Computerführerschein "Xpert" der
Realschule Hüsten.
29. August 2008
Der Verein fördert die Einführung des interaktiven Lernprogramms PISAKIDS.
18. Juni 2007
Mitgliederversammlung
Die Mitglieder beschlossen, Vereinsvermögen für den Schwerpunkt
Sprachförderung zur Verfügung zu stellen.
Ziel der Förderung ist es, Schülern durch eine intensive
Einzelsprachförderung die Möglichkeit zu geben, im laufenden Schuljahr das
Klassenziel zu erreichen.
22. Juni 2006
Mitgliederversammlung
Als neue Vorsitzende gewählt: Beate Höllmann und
Sabine Blome. Der Verein stellt für die regionale Schul- und Unterrichtsentwicklung 12.000 € zur Verfügung. Die Mittel setzen sich aus Spenden der Sparkassen Arnsberg-Sundern und Werl zusammen.
15. Juli 2005
Bericht: Verein will die Schulen in der Bildungsregion Arnsberg–Werl unterstützen. PDF-Download »
23. Juni 2005
Mitgliederversammlung
22. Juni 2005
Die Vereinssatzung als pdf-Download.
21. Juni 2005
Fertigstellung und Launch der Website